Busverbindungen zu „EuroFriends“


EuroFriends – ein Festival der Kulturen, das mit einem großen Umzug am Samstag, den 17.05.2008, seinen Abschluss findet. Zu diesem Zweck werden alle verfügbaren Schüler zum Feiern auf den Marktplatz beordert. Die Schule lädt die Schüler ein und gibt ihnen sogar den Montag zur Erholung frei. So gilt der Samstag quasi als Schultag. Doch was wäre unsere Schule, ohne dabei einen nicht unwesentlichen Punkt außer Acht zu lassen: Die Busverbindungen.
Die Schule hat es leider nur geschafft, zwei Busverbindungen für die ganzen Schüler zustande zu bringen und hat einen Plan in jeder Klasse aufgehängt, worauf Orte, an denen ein Bus hält, aufgeführt sind.


Doch was ist mit kleinen Dörfern, die nicht im Plan aufgeführt sind? Die Schülerzeitung hat nachgefragt und herausgefunden, dass kleinere Dörfer nur angefahren werden, wenn sie direkt auf der Strecke liegen, Zitat: „Wenn ein Dorf auf der Strecke liegt, kann es sein dass du Glück hast und er anhält, wenn da 4/5 Leute stehen.“Nach Eggelingen ließ sich sogar gar keine Buslinie organisieren, wie die Schule bekannt gab. Doch da stellt sich die Frage, was denn die Schüler aus Eggelingen machen sollen, die leider keiner Fahrtmöglichkeit haben? Sollen die, die es sonst gewöhnt sind, mit dem Bus zur Schule zu kommen etwa mit dem Fahrrad zu dieser schuleigenen Veranstaltung fahren? Mancher Leute Meinung nach ist diese Tatsache eine Unmöglichkeit. Sie stellen vielleicht folgendes fest: „Erst zwingt uns die Schule an unserem ansonsten freien Samstag zu erscheinen und dann ist sie nicht einmal in der Lage, für eine „normale“ Busverbindung zu sorgen.“ – Wie sie an einem Pflichtschultag eigentlich vorhanden sein sollte.


HHe

Keine Kommentare: