Kommentar

„Die kommt doch eh nicht hierher“

So hieß es noch am 20 Juni 2008. Die Rede ist von der Dönerbude neben der Schule.
Von der Stadt genehmigt und von der Mensa verhasst, so könnte man die Reaktionen der Beteiligten auffassen.
Denn seit nunmehr einem Viertel Jahr spannt die Dönerbude der Mensa ihre Schüler, somit ihre Kunden und damit das Geld aus.
Heftige Reaktion der Schule waren die Folge.
Verbote der Esswaren auf dem Schulgelände trafen die Schüler heftig, jedoch hielt es die Schüler auch bis jetzt noch nicht davon ab, sich weiterhin das Essen dort zu bestellen.
Die Schule rechtfertigte sich mit der Begründung: „...wegen dem zu hohen Anfall von Müll...“, wobei sich hier wieder die Frage stellt, was wäre wenn wir uns Essen mit sehr viel Papier von zu Hause mitnähmen?
Außerdem sammelt sich der Müll nicht nur von der Dönerbude bei uns in der Schule, sondern auch der Müll der von den Schüler vom „Schlecker“ mitgebracht wird. Müssten diese nicht auch ebenfalls verboten werden?
Aber die Grundfrage ist doch : Warum genehmigt die Stadt eine Dönerbude, wenn eine bereits teure Mensa gebaut wurde?


CMe

6 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

die stadt musste die dönerbude genehmigen, da es keine rechtlichen bedenken gab. alles war in ordnung - also genehmigt

Anonym hat gesagt…

geiler satzbau! voll fett "darum sammelt sich nicht nur die müll aus der dönerbude in der schule, sondern auch der müll ..."

Anonym hat gesagt…

der konjunktiv wird falsch benutzt. statt : "wie wäre es, wenn wir essen mit sehr viel papier von zuhause mitnehmen"(nicht zitiert, denn hier kann ich das ja nirgends ablesen), muss es "wie wäre es, wenn wir essen mit sehr viel papier von zuhause mitnähmen?"

Anonym hat gesagt…

schlauschnacker !

Anonym hat gesagt…

gegen die mensa:

1. Schmeckt nicht!
2. zu viel aufwand bis man sein essen bekommt ( chip kaufen.. geld überweisen.. usq )
3. döner ist lecker!!

Anonym hat gesagt…

es spricht echt zu viel GEGEN die Mensa und ich hoffe die Schule liest meinen beitrag hier: Das Essen der Mensa wird immer teurer und schmeckt immer schlechter... Ich hatte einmal Eckelige fertig-chiwapchichi mit klebrgen furzetrockenem komischen roten reis... Alles im allen hat dieses eckelige, trockene (Essen) wenn man das überhaupt sagen darf, 4,70 gekostet und da geh ich doch lieber zur Dönerbude, hole mir nen Döner für 2€ und werde wenigstens Satt also die Mensa serviert echt einen fraß der echt manchmal an die Grenzen der Mägen der Schüler stößt... Nicht zu selten gab es Schüler die nach dem Essen über der Kloschüssel hingen und diesen Fraß wieder hochwürgten da kann ich nur eins sagen: DA MUSS SICH WAS ÄNDERN!