Bewerbung schreiben - so geht's!

Wir (Lauri und Mimi) haben im Deutschunterricht die Aufgabe bekommen, zu Hause eine Bewerbung zu schreiben, da wir im April 2009 wie einige andere Klassen auch ein Praktikum machen werden. So weit so gut, doch wie schreibt man eine gute Bewerbung?!
Da es uns sehr schwer gefallen ist, die richtigen Worte zu finden haben wir hier ein paar Tipps für euch zusammengestellt:


1. Schreibe in die linke Ecke oben deine Adresse und darunter die Adresse deines hoffentlich zukünftigen Arbeitgebers. Rechts oben muss das heutige Datum.

2. Beginne nach den Adressen am besten mit deinem Anliegen (Beispiel: Bewerbung für das Praktikum als ???)

3. Sei immer höflich!

4. Erwähne woher du die Firma kennst.

5. Schreibe warum du der Beste bist und was du schon für Erfahrungen gesammelt hast. Bringe in die Bewerbung sehr viele positive Eigenschaften über Dich mit ein.

6. Achte unbedingt auf deine RECHTSCHREIBUNG!

7. Finde einen freundlichen Abschlusssatz, indem du schreibst wie sehr du dich über z.B. einen Praktikumsplatz freuen würdest.

8. Unterschrift nicht vergessen!

9. Lege in den Umschlag deinen CV (Lebenslauf) , deine Zeugnisse und ein aktuelles Passfoto mit rein.


Wir hoffen, dass dir diese Tipps in Zukunft helfen werden!

Viel Erfolg!!!




Mimi (MMe) und Lauri (LWe)

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

echt gute Tipps, danke!