Vom 2. Juni bis zum 6. September werden die Turnhallen an der KGS Wittmund saniert.
Zu diesem Anlass gab die Schule am 23.5.2008 ein Schreiben heraus, in dem die Sportsituation der Schüler der Alexander-von-Humboldt-Schule nach Zitat so beschrieben wurde: [....] „es ist allerdings unabwendbar, dass auch bei etwas schlechtem Wetter der Sportunterricht draußen stattfinden wird.“ Zwar können die Schüler in die umliegenden Sporthallen ausweichen, da diese aber meist wegen zu vielen Sportgruppen besetzt sind, müssen sie sich für beide Wetterlagen ausrüsten.
Das würde z.B. heißen, dass wir auch bei Kälte und leichtem Regen uns draußen aufhalten müssen und uns, so wie es zu erwarten ist, ein Grippe holen.
Deswegen sollte nach unserer Meinung nach der Sport bei schlechtem oder kaltem Wetter ausfallen oder die Sportgruppen sich zusammen schließen und gemeinsam schönen Sport betreiben, der allen Spaß macht.
CMe & MSt
Zu diesem Anlass gab die Schule am 23.5.2008 ein Schreiben heraus, in dem die Sportsituation der Schüler der Alexander-von-Humboldt-Schule nach Zitat so beschrieben wurde: [....] „es ist allerdings unabwendbar, dass auch bei etwas schlechtem Wetter der Sportunterricht draußen stattfinden wird.“ Zwar können die Schüler in die umliegenden Sporthallen ausweichen, da diese aber meist wegen zu vielen Sportgruppen besetzt sind, müssen sie sich für beide Wetterlagen ausrüsten.
Das würde z.B. heißen, dass wir auch bei Kälte und leichtem Regen uns draußen aufhalten müssen und uns, so wie es zu erwarten ist, ein Grippe holen.
Deswegen sollte nach unserer Meinung nach der Sport bei schlechtem oder kaltem Wetter ausfallen oder die Sportgruppen sich zusammen schließen und gemeinsam schönen Sport betreiben, der allen Spaß macht.
CMe & MSt
13 Kommentare:
Nunja vielleicht will sie uns ja nicht foltern, sondern abhärten man weiß ja nie was noch so kommt.
Ne quatsch also da sollte es wirklich ne bessere lösung geben.
ganz unrecht habt ihr nicht
Aber: Seid ihr aus zucker
Also ganz Unrecht mit dem Artikel habt ihr nicht, oftmals fällt es nicht leicht bei schlechten Bedingungen(und leider herrschen diese zurzeit) draußen Sport zu machen. Allerdings höre ich auch immer noch die Stimmen, die sich über den Zustand der KGS-Halle beklagt haben und die Schule bzw. der Landkreis hat einen Termin gesucht, der für die meisten Vereine und die Schule einen einigermaßen hinnehmbaren Verlust was Trainingszeit oder Quantität des Sportunterrichtes verspricht. Zu keiner anderen Jahreszeit wäre dies wohl möglich gewesen, denn andernfalls hätten ganze Spiele(Hallenfußball-Saison;Handball-Saison) nicht stattfinden können. Das wäre WIRKLICH unzumutbar gewesen. Alles in allem, sind die Umstände nicht die besten, aber die frische Luft tut uns doch eigentlich auch nur gut =) roger ende und aus :-D
Also ich finde den Kommentar über meinem ganz in Ordnung. Wollte aber noch sagen, dass ich eure Artikel allgemein sehr gut finde, allerdings nicht ganz ohne Einschränkungen : Ihr wettert ziemlich viel und manchmal fast schon sarkastisch(Bier-Artikel) über die Schule TOP=) aber wenn ihr wegen jeder Kleinigkeit so ein Aufreißer macht("Schule foltert Schüler") dann kann man euch vorwerfen, dass euer Stil dem der Bild gleicht(eher kein Lob...). Wenn ihr so arg gegen Sportunterricht der draußen stattfindet wettert, hättet ihr dann auch gegen ein eventuell stattfindendes Sportfest gewettert? Ich denke nicht und wenn doch dann müsste ich mich mit meinem Hinweis zum Stil der Bild bestätigt fühlen.
Insgesamt aber : WEITER SO =)
Bild?! Seit wann wettert(hoffe das heißt meckern xD) die Bild über Sport? Das doch das einzig Vernünftige was dadrin steht :-D
Draußen Sportunterricht find ich gelinde gesagt mal so richtig ka....( ;-) ) Jedenfalls wenns bei jedem Wetter stattfinden muss, im Sommer(wo ist er hin?!) hab ich sicherlich nix dagegen ...nur momentan hat die Schülerzeitung Recht -> pure FOLTER
naja ich find das mit sport draußen ja nich so schlimm wenn wir nich ganze zeit imma dieses fitness zeug machn würdn -.- kann man doch ma nutzn um fuba zu spieln;-) bei regen is das halt blöd wenn man dann draußen was machn muss =/ außerdem is das jez für viele schüler der total umweg jez nen andren weg zum den fahrradständer zu fahrn =/ also ich park normaler weise bei der sporthalle aba jez muss ich extra diesen ein weg zum andren fahren -.- führt man sich wie in som rohrsystem für hamsta=D weiß nich ma wieso plötzlich dieser unnötige zaun xD
Seid froh das ihr überhaupt Sport machen dürft..
Einige Schreiber hier, sollten sich angewähnen die Intention der Schüler Zeitungs Redaktion nachzuvollziehen. Hier wird keineswegs gefordert draußen keinen Sport zu machen und in sofern auch nicht die These in den Raum geworfen die Schule würde die Schüler foltern. Hier geht es einzig und allein darum, dass es eine Zumutung ist bei schlechten Wetterverhältnissen nach draußen zu gehen, da man sich so sehr leicht eine Erkrankung holt und vielleicht wichtigen Unterricht verpasst, was eigentlich nicht im Interesse der Schule sein sollte. Und wenn hier jemand diesen Artikel nutzt um über Sportarten die ausgeübt werden zu diskutieren, disqualifiziert sich dieser selber, denn darum geht es in diesem Beitrag nicht und das ist auch nicht Sache der Schule die Sportthemen zu bestimmen. Die Schule hält sich lediglich an die Vorgaben des Kultusministeriums in Hannover.
Lieber Schreiber über mir ,(ich gehe davon aus, dass du in der Schülerzeitungsredaktion bist)
der Beitrag hat die Überschrift "Schule foltert Schüler" und ich habe Herrn Singmanns Artikel gelesen, dass ihr kleinlaut zugeben werdet etwas verzapft zu haben wenn man euch einen Beweis eben dafür liefert:
(Quelle Wikipedia, aber der Wortlaut ist in der UN-Antifolterkonvention derselbe) "Laut der UN-Antifolterkonvention ist jede Handlung als Folter zu werten, bei der Träger staatlicher Gewalt einer Person „vorsätzlich starke körperliche oder geistig-seelische Schmerzen oder Leiden“ zufügen oder androhen, um eine Aussage zu erpressen, um einzuschüchtern oder zu bestrafen . "
Ihr seht, wir haben in der Schule weder einen Vorsatz irgendwelchen Schülern Schaden zuzufügen noch will die Schule einschüchtern ( außer euch vielleicht, aber das gehört hier nicht her), denn die Sanierung ist nicht nur notwendig. sondern auch wünschenswert. Es kann also nur mein gutes Recht sein, wenngleich ist eher eine Bitte ist, eurem Artikel eine eurem Niveau würdigere , aber vor allem eine Überschrift zu geben, die sich an Fakten (und nicht eure subjektive Einschätzung von Folter) orientiert. Alles andere ist nicht mehr und nicht weniger als publizistisches Gefasel. ;-)
hat den letzten Kommentar ein Lehrer geschrieben??
Nein, das war ein Schüler aus der 10.Klasse, der ein wenig Grips besitzt und einfach klarstellen wollte, wie sehr unsinnige Teaser hier über das Ziel hinausschießen. Die Schule foltert Schüler? Die Sanierung der KGS-Halle war nicht Beschluss der Schule sondern eher des Landkreises(wieviel Einfluss die Schule hatte ist mir dabei nicht klar, aber generell muss sich die Schule den Beschlüssen fügen). Jedenfalls stehen nach den Sommerferien wieder viele Dinge in der Halle an, die sich nicht verlegen lassen und bei denen die Halle einfach wieder "fertig" sein muss.(ein anderer Schüler mit Grips erwähnte bereits die kommenden Handball-Volleyball-Fußball-Spiele usw.) Eine ausreichende Beleuchtung der Hintergründe hätte es euch vielleicht begreiflich gemacht, warum der Sportunterricht draußen stattfindet. Lange Rede, kurzer Sinn, spart euch überzogene Überschriften, macht euch mehr Gedanken um die Dinge die an der Schule geschehen und um Gottes Willen stellt nicht alles was die Schule macht gleich in ein schlechtes Licht, sondern DENKT ERST nach. Achja, bei einigen Artikeln habt ihr das offensichtlich gemacht( "Schwerwiegendes Problem" ), aber leider nicht konsequent genug. Schränke fordern kann jeder, nur die Lösung der dadurch auftretenden Probleme ( Finanzierung?!) die überlasst ihr anderen. Organisiert doch einen Lauf, bei dem alle Schüler mitlaufen, sucht Sponsoren und lasst euch pro Kilometer oder so 1€ bezahlen(das ist eine Lösung aus dem Stehgreif, ich bin mir sicher, es gäbe bessere Konzepte).
MfG der geheimnisvolle 10.Klässler :-D
Glückwunsch, geheimnisvoller 10.Kässler! Statt hier in viel zu langen Kommentaren zu schreiben, was die Redaktion besser machen sollte/müsste, hättest Du lieber einen richtigen Artikel verfassen sollen. Denn so ist die SCHÜLERzeitung eigentlich gemeint: Wir stellen nur eine Plattform für EURE Artikel zur Verfügung (und ordnen eine wenig).
MSi
So sieht's aus ;)
Kommentar veröffentlichen