Theateraufführung „Food for thought!“

Am 18,.06.2008 wurde in der Aula in der 5./6. Stunde das Theaterstück „Food for thought“ aufgeführt. In dem Stück ging es um ein junges Mädchen, das an Bulimie erkrankt ist.. Durch die Krankheit verliert sie ihren Freund und gerät immer mehr mit ihren Eltern in Streit. Am Ende erkennt sie aber ihr Problem und sie schafft es, ihren Freund und ihre Eltern zurückzugewinnen. Das besondere an diesem Stück war, dass es von 4 englischen Schauspielern aufgeführt wurde – also komplett auf Englisch. Nach dem Ende des Stückes durften die Schüler noch Fragen an die Schauspieler stellen.
Am Tag danach war das Stück Thema in einer Klasse. Dabei sagten die Schüler, dass ihnen das Stück gut gefallen hätte. Sie fanden vor allem die Mimik der Schauspieler und die klare Verständlichkeit gut, was man auch daran merkte, dass es in der Aula absolut ruhig war.


HHe

3 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Also ich war da auch und fand das Stück gut zu verstehen, doch das Thema?! naja hätte besser sein können.

Anonym hat gesagt…

Tolles Theater: schauspielerische Leistung, Kulisse und Texte, und das für nur 4,50 €! Besonders gelungen auch die Doppelrolle des "Vaters".

Anonym hat gesagt…

Ich fand das Stück super, auch gut, dass so ein sonst eher als Tabu-thema gehaltenes Thema mal angesprochen wird, auch super umgesetzt und super, dass die Schauspieler noch mit den Zuschauern geredet haben!