Hochschulinformationstag – Was ist das? Nun es geht im Wesentlichen darum, sich über das Studium zu informieren und mal zu schauen, wie Vorlesungen ablaufen und wie der Alltag an einer Universität aussieht.
Solch ein Tag war auch am 5.06.2009. Besucht wurde die Uni Oldenburg.
Wer besuchte die Universität? Es waren die Klassen des Jahrgangs 11 und die EP.-Klassen. Es war nicht zu leugnen, dass es ein interessantes Erlebnis war. Was vielen dabei aufgefallen ist, ist, dass es üblich scheint, dass die Studenten Vorlesungen erst mit Verspätung (z.T. 15 min) besuchen oder früher gehen. Würdet ihr bei manchen Unterrichtsstunden auch gerne machen, oder? Allerdings hat man an der Uni meist noch mehr Stunden zu arbeiten, als in der Schule. Also ist diese Tatsache auch wieder irrelevant.
Zuletzt bleibt noch zu sagen, um den Kreis der Fakten perfekt zu machen, dass der Besuch an der Universität von 9 Uhr (8 Uhr Abfahrt in Wittmund) bis um 16 Uhr (Ankunft in Wittmund um 17 Uhr) dauerte.
Solch ein Tag war auch am 5.06.2009. Besucht wurde die Uni Oldenburg.
Wer besuchte die Universität? Es waren die Klassen des Jahrgangs 11 und die EP.-Klassen. Es war nicht zu leugnen, dass es ein interessantes Erlebnis war. Was vielen dabei aufgefallen ist, ist, dass es üblich scheint, dass die Studenten Vorlesungen erst mit Verspätung (z.T. 15 min) besuchen oder früher gehen. Würdet ihr bei manchen Unterrichtsstunden auch gerne machen, oder? Allerdings hat man an der Uni meist noch mehr Stunden zu arbeiten, als in der Schule. Also ist diese Tatsache auch wieder irrelevant.
Zuletzt bleibt noch zu sagen, um den Kreis der Fakten perfekt zu machen, dass der Besuch an der Universität von 9 Uhr (8 Uhr Abfahrt in Wittmund) bis um 16 Uhr (Ankunft in Wittmund um 17 Uhr) dauerte.
HHe
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen