Am 4.06. fand an unserer Schule das Sportfest der 6. Klassen statt. Es war ein so genanntes „Sign-Sportfest“ (wunderbares Deutsch). Ziel ist es, den Schüler/innen den Sport näher zu bringen. Klingt soweit logisch, oder? Dieses Sportfest hat allerdings eine Besonderheit: Es betreibt Präventiv-Arbeit. D.h. die Schüler sollen durch den Erfolg (der, wie vermutet werden darf, immer eintritt) „stark“ gemacht werden. Dadurch sollen sie weniger zur Gewalt neigen. Ein freundlicher Umgangston soll ebenfalls gefördert werden.
Soviel zur Begründung dieses Ereignisses. Doch: Wie fanden die Schüler dieses Fest? „Der Alex“ fragte nach. Ergebnis: Viele Schüler waren mit dem Sportfest zufrieden oder fanden es zumindest „OK“. Bemerkenswert war auch die Mithilfe vieler Schüler aus den oberen Klassen bei der Durchführung des Sportfestes.
Was gibt es dazu noch zu sagen? Hoffen wir, dass alle etwas von den Präventiv-Maßnahmen mitgenommen und verinnerlicht haben.
HHe
Sportfest der 6. Klassen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen