Seit längerem sind die Toiletten während der Stunden abgeschlossen. Selbst in den 5-Minuten-Wechselpausen sind die Toiletten für Schüler nicht zu erreichen. Ich und viele andere Schüler ärgerten sich zuerst über diese Maßnahme. Doch bei längerem Überlegen merkt man aber, dass dieser Vorgang verständlich ist, wenn man bedenkt was Schüler während der Pausen, wenn keiner guckt, mit den Toiletten anstellen: Sie rollen das Toilettenpapier soweit herunter bis es in der Toilette hängt, reißen es aber noch nicht ab. Dann spülen sie und durch den Sog, der dadurch entsteht, reißt es das Klopapier mit in die Toilette und verursacht dadurch eine Rohrverstopfung. Wenn man dann im Unterricht richtig nötig muss, kann man den Lehrer fragen, ob er freundlicherweise den Schlüssel rausrücken würde.
Und damit das mit dem Toilettenpapier nicht in den Pausen passiert, hat Frau Rieken dieses Schild an die Toilettentür gehängt:
Diese Maßnahme wird nach Angabe von Herrn Spahl nach den Sommerferien aufgehoben. Wenn jedoch die Toiletten erneut verunreinigt werden, wird eine weitere Frist zur Besserung der Schüler eingebaut.
CHi
Und damit das mit dem Toilettenpapier nicht in den Pausen passiert, hat Frau Rieken dieses Schild an die Toilettentür gehängt:
CHi
2 Kommentare:
Richtig so^^
mfg Hiiro
ja was soll man dazu noch sagen, es ist so weil es so sein muss -.- ganz schön traurig
Kommentar veröffentlichen